Sobald man als Patient die Diagnose bekommt, dass ein chirurgischer Eingriff notwendig ist, bekommen die meisten von uns ein ungutes Gefühl. Was passiert während der Operation mit mir? Welche Möglichkeiten der Narkose gibt es? Muss ich vollnarkotisiert werden, oder reicht ein Dämmerschlaf?
Sein Leben jemandem anzuvertrauen – auch wenn es ein noch so kleiner Eingriff ist – verlangt von den meisten von uns viel Überwindung. Es ist daher umso wichtiger, den geeigneten Spezialisten zu finden. Ein Chirurg, der sich schon vor der Operation Zeit für Sie nimmt und Sie über alle Details aufklärt. Angefangen von den Narkosemöglichkeiten bis hin zum detaillierten Ablauf des Eingriffs.
Unsere Spezialisten sind nicht nur vor und während dem Eingriff für Sie da. Sie nehmen sich auch ausreichend Zeit für eine gründliche Nachbehandlung. Denn uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohl fühlen!
Jede gynäkologische Vorsorgeuntersuchung beginnt mit einer ausführlichen Aufnahme der bisherigen Krankengeschichte sowie derzeit bestehender Beschwerden und Erkrankungen.
Bei der gynäkologischen Untersuchung werden sowohl ein Krebsabstrich, ein HPV-Screening und ein Vaginal-Ultraschall gemacht.
Anhand dieser Untersuchungen lassen sich die am häufigsten vorkommenden Erkrankungen bei Frauen gut feststellen.
Brustkrebs gehört bei Frauen zu den am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen. Mit Brustuntersuchungen zur Früherkennung können die Heilungschancen exponentiell steigen.
Bei der Untersuchung wird Ihre Brust nach Verdickungen, Verhärtungen und Verwölbungen abgetastet. Auffällige Stellen wie Hautveränderungen werden ebenso unter die Lupe genommen.
Kinder sind etwas Wunderbares. Aber wann und ob ein Kind Ihr Leben auf den Kopf stellt, sollte ganz Ihnen und Ihrem Partner überlassen bleiben. Als Frau begleitet Sie das Thema Verhütung somit von der Pubertät bis hin zu den Wechseljahren.
Verhütungsmittel gibt es viele. Und es werden laufend mehr. Dank modernster Medizin wird auch das Angebot an Verhütungsmitteln immer größer. Aber welche Möglichkeiten gibt es tatsächlich? Und welche Vor- und Nachteile haben diese?
Gemeinsam finden wir das für Sie passende Verhütungsmittel.
Das Wunder Kind. Als Eltern ist es ein wundervolles Erlebnis, wenn man das erste Mal sein Kind in den Armen hält. Dieses kleine Wesen, das schon während der Schwangerschaft das Leben der werdenden Eltern auf den Kopf gestellt hat.
Gerade für Frauen ist eine Schwangerschaft eine lebensverändernde Phase. Immerhin spüren Sie schon recht früh, dass da ein kleines Leben in Ihnen heranwächst. Aber auch Zweifel sind in dieser Phase nicht selten. Was passiert mit meinem Körper? Schaffe ich das? Wie kommt dieses kleine Kind wieder aus mir heraus? Ist mein Kind gesund?
Unsere Fachärzte freuen sich darauf, Sie auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen. Sei es im Rahmen der Mutter-Kind-Pass Untersuchungen, mit dem speziellen 3D/4D-Ultraschall oder mit der Beantwortung all Ihrer Fragen rund um Ihre Schwangerschaft.
Dank unserer modernsten technischen Ausstattung und hoher fachlicher Kompetenz sind wir auch bei Risikoschwangerschaften Ihr richtiger Ansprechpartner.